Buch & Regie: Christian Papke
Kamera: Manuel Mellacher, Reinhold Ogris, Nikolaus Heckel, Reinhard Sandbichler
Kamerassistent: Julian Schalk
Schnitt: David Walter Bruckner
Sprecher: Markus Sulzbacher
Produzenten: Matthias Ninaus, Stephanie Ninaus
Produktion Servus TV: Melanie Kaboto
Der Frühling bringt in dieser Region auch Bräuche mit sich, die viel Vorbereitung erfordern– wie das legendäre Narzissenfest im Ausseerland. Jeder Handgriff bedeutet Hingabe, Geduld und oft auch die tatkräftige Unterstützung. Auch bei dem einzigartigen Brauch des Jungfrauweckens in Schladming ist Durchhaltevermögen gefragt. Bienenstöcke wie die von Imker Ronald Royer benötigen im Frühling besonders viel Aufmerksamkeit. Mit dem Auftrieb der Kühe auf die Wachlinger Alm, dem ersten traditionellen Steirerkas der Saison oder den ersten hausgemachten Piroggen auf der Heßhütte beginnt ein neuer Jahresabschnitt. Die Natur spielt dabei stets die Hauptrolle, und die Menschen folgen ihrem Takt.
Der Frühling bringt in dieser Region auch Bräuche mit sich, die viel Vorbereitung erfordern– wie das legendäre Narzissenfest im Ausseerland. Jeder Handgriff bedeutet Hingabe, Geduld und oft auch die tatkräftige Unterstützung. Auch bei dem einzigartigen Brauch des Jungfrauweckens in Schladming ist Durchhaltevermögen gefragt. Bienenstöcke wie die von Imker Ronald Royer benötigen im Frühling besonders viel Aufmerksamkeit. Mit dem Auftrieb der Kühe auf die Wachlinger Alm, dem ersten traditionellen Steirerkas der Saison oder den ersten hausgemachten Piroggen auf der Heßhütte beginnt ein neuer Jahresabschnitt. Die Natur spielt dabei stets die Hauptrolle, und die Menschen folgen ihrem Takt.