Mythos Ausserland
Mythos Ausserland
Trailer

Mythos Ausserland

Trailer

Mythos Ausserland

INFO
Projekt
TV Dokumentation (2013)
Produktion
RANFILM (AT)
Länge
52min
Senderbeteiligung
ORF
Gefördert von
Cinestyria, Fernsehfonds Austria, Land Steiermark
Credits

Buch: Alfred Komarek

Regie: Manfred Corrine

Kamera: Dietrich Heller, Reinhold Ogris, Robert Neumüller, Klaus Achter

Kameraassistenz: Hanz Schranz, Fritz Aigner, Clemens Jöbstl, Gernot Zenz, Matthias Ninaus

Schnitt: Bernhard Aue, Tom Pohanka

Produzent: Alfred Ninaus

< Zur Übersicht
Mythos Ausserland

Ein Lebensraum zwischen Karstwüste und Gletschereis, zerbrochen, abgesenkt,gehoben, modelliert, und mit sehr viel Wasser versehen. Wir tauchen in eineGeschichte ein, in der das Meer zum Gebirge wird und das Gletschereis zu Seen.Ein Spiel von Gegensätzen, das sich in den Menschen der Region wiederspiegelt.Eine Geschichte, die nach Salz schmeckt und nach Fisch. Wir erleben einekleine, vielgestaltige Welt in der Mitte Österreichs, die so viel herzuzeigenhat, dass es leichtfällt, manches zu verbergen. Sie ist sehr reizvoll, diegroße Inszenierung! Doch die Welt dahinter ist es nicht minder. Und alleszusammen fügt sich zum Mythos Ausseerland.

Im Mittelpunkt stehen dieMenschen des Ausseerlandes und ihre unverwechselbare Kultur. Die Natur, Flora& Fauna, des Landes dient als Metapher für die Ergründung des Wesens dermenschlichen Seele der Region. Das Ausseerland als Seelenlandschaft – nur sowird man dem poetischen Charakter von Mensch und Landschaft gerecht.