Buch: Katrin Unterreiner, Alfred Ninaus
Regie: David Walter Bruckner, Alfred Ninaus
Produzent: Stephanie Ninaus, Matthias Ninaus
„Bella gerant alii tu felix Austria nube – Mögen andere Länder Kriege führen, Du glückliches Österreichheirate“ lautete die Devise der Habsburger. Heiraten waren in aristokratischen Kreisen generell keine Herzensangelegenheit doch die Habsburger betrieben ihre Heiratspolitik am konsequentesten und stiegen damit zu einer der führenden Dynastien Europas auf. Vermählungen aus rein politischen Gründen waren für die Machterhaltung der Dynastie – und das war oberste Priorität – unerlässlich und kaiserliche Kinder wurden dazu erzogen sich eben dieser dynastischen Pflicht zu beugen. Heiraten nicht aus Liebe, sondern aus politischen Gründen - während sich die meisten Familienmitglieder des Kaiserhauses widerspruchslos in die Pläne ihrer Eltern fügten, gab es aber auch Ausnahmen, die sich den strengen Regeln widersetzten und sich für die Liebe entschieden. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren der großen Liebesgeschichten im Kaiserhaus, schildert ihren Kampf um große Lieben, welche Widerstände zu überwinden waren und wo die Liebeschließlich stärker war…